.
 

Aus dem Alltag in die Welt der Fantasie: die Zeit auf der Matte bringt Verbindung, Achtsamkeit und Erdung. (Für Kinder zwischen 4-6 Jahren.)

Kursbeschreibung
Mit viel Freude und vor allem einer großen Menge Fantasie lernt dein Kind in diesem Kurs auf altersgerechte Weise einfache Yoga-Übungen und Atemtechniken kennen. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Kursziele
Kinderyoga fördert die körperliche und mentale Entwicklung und stärkt die emotionale sowie soziale Kompetenz. Die Übungen bieten eine wunderbare Möglichkeit für dein Kind, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

  • Bewegungen (Asanas): Förderung der motorischen Fähigkeiten, mehr körperliches Wohlbefinden
  • Atemübungen (Pranayamas): Fördern die Fähigkeit, sich zu entspannen.
  • Achtsamkeitsübungen: Förderung der Selbstwahrnehmung, Stressreduktion und Stärkung der Sinneswahrnehmung.
  • Fantasiereisen/Geschichten: Als Möglichkeit der Wertevermittlung und um den Kindern einen einfacheren Zugang zu den verschiedenen Übungen zu ermöglichen.

Kursleitung


Der Kurs wird von Jill geleitet:

"Hi, ich bin Jill, Unternehmerin mit Herz. Als Mama eines Kindes im ersten Lebensjahr weiß ich wie wichtig die Zeit auf der Matte für die kleinen Entdecker, aber auch der wertvolle Eltern-Austausch ist. Ich kreiere leidenschaftlich gerne Räume, in der die Bedürfnisse aller, mit Leichtigkeit, Spiel und Spaß erfüllt werden.“ (Jill Kerpen)



    Organisation des Kurses:



  • Eltern bzw. Erziehungsberechtigte nehmen an diesem Kurs nicht aktiv teil.
  • Diese können es sich während der Einheiten im Nebenraum gemütlich machen.
  • Alternativ ist es (ausschließlich) mit unterschriebener Einverständniserklärung möglich, dass Kinder ohne eine Begleitung vor Ort sind.
    Allgemeine Hinweise zum Angebot:


  • Die Kurse finden über einen Zeitraum von sechs Wochen statt.
  • Einmal pro Woche, donnerstags 15:00 bis 16:00 Uhr.
  • Eine vorige Buchung ist erforderlich, insbesondere aufgrund begrenzter Kapazitäten.
  • Der angegebene Preis gilt pro Kurs, für je acht Einheiten und pro Teilnehmer/in.
  • Kostenloses (Sprudel-)Wasser steht zur Verfügung. Kaffee und Tee gegen einen kleinen Obulus.
  • Yoga-Matten sind vorhanden.


    Was solltest du mitbringen?


  • Bequeme Kleidung (für die flexiblen Übungen)
  • Größeres Handtuch (unbedingt notwendig!)
  • Ggf. medizinische Notwendigkeiten (wie z.B. Medikamente)
  • Offenheit und Engagement (das macht es für alle einfach)