.
 

Maxi-Kurs – Für kleine Entdecker mit großen Schritten (Alter: 2–3 Jahre)

Kursbeschreibung

Unser Maxi-Kurs richtet sich an Kinder, die die Welt schon aktiv erkunden – mit immer mehr Selbstständigkeit, Bewegungsfreude und Neugier. In einer liebevollen, sicheren Umgebung fördern wir gezielt die altersgerechte Entwicklung, bieten wertvolle soziale Erfahrungen und schaffen unvergessliche gemeinsame Momente für Kind und Eltern.
Warum ein Kurs neben dem Kindergarten?
Viele Kinder in diesem Alter besuchen noch nicht täglich oder ganztägig eine Kita – oder starten gerade erst. Unser Kurs bietet hier einen sanften, spielerischen Rahmen, um neue Fähigkeiten zu entwickeln, erste Freundschaften zu knüpfen und die Bindung zu den Eltern zu stärken. Für Eltern ist es zugleich eine wertvolle Gelegenheit, die Entwicklung des eigenen Kindes bewusst zu begleiten und praktische Impulse für den Alltag mitzunehmen.

Das steckt für dein Kind drin
Neugier wecken und fördern: Abwechslungsreiche Spiele, kreative Aktivitäten und kleine Herausforderungen regen zum Entdecken an.
Bewegung mit Freude: Klettern, Krabbeln, Balancieren – motorische Fähigkeiten werden spielerisch ausgebaut.
Kreativität entfalten: Mit Musik, Basteln und freiem Gestalten zeigen wir, dass Lernen Spaß macht.
Soziale Kompetenzen stärken: In einer kleinen Gruppe lernen die Kinder, miteinander zu kommunizieren, Rücksicht zu nehmen und gemeinsam Spaß zu haben.
Erfolgserlebnisse sammeln: Jedes Kind wird individuell gefördert und erlebt, was es schon alles kann.

Das steckt für dich als Elterteil drin
Gemeinsame Qualitätszeit: Erleben Sie ungestörte Momente mit deinem Kind – ohne Alltagshektik.
Praktische Alltagstipps: Erhalte pädagogisch fundierte Anregungen für Entwicklungsförderung zu Hause.
Austausch mit anderen Eltern: Teile Erfahrungen, Sorgen und Erfolge – und profitiere von einer unterstützenden Gemeinschaft.
Blick auf die Entwicklung: Erhalten wertvolle Einblicke in die Stärken deines Kindes und Möglichkeiten, diese weiter zu fördern.

Kursinhalte
Bewegungsspiele & Parcours: Fördern Motorik, Geschicklichkeit und Körpergefühl.
Musikalische Früherziehung: Gemeinsames Singen, Bewegungslieder und Musizieren zur Sprach- und Rhythmusförderung.
Kreative Aktionen: Malen, Basteln und kleine Experimente für die Fantasie.
Freies Spielen: Zeit und Raum, um selbstständig zu erkunden und voneinander zu lernen.

✨ Unser Ziel: Kinder sollen sich sicher, neugierig und mit Freude entwickeln – und Eltern gestärkt, inspiriert und mit einem Lächeln nach Hause gehen.


Organisation / Allgemeine Hinweise zum Angebot:

  • Der Kurs findet über sechs Wochen bzw. Einheiten statt
  • Er wird Dienstag Nachmittag von 15:30 bis 17:00 Uhr angeboten
  • Die Dauer einer Kurseinheit beträgt 90 Minuten
  • Eine vorige Buchung ist erforderlich, insbesondere aufgrund begrenzter Kapazitäten (max. 6 Kinder mit jeweils 1 Elternteil)
  • Die Buchung und der angegebene Preis gelten jeweils für acht Einheiten und pro Kind
  • Kostenloses (Sprudel-)Wasser steht zur Verfügung. Kaffee und Tee gegen einen kleinen Obulus.


Zugang & Barrierefreiheit

  • Die Räumlichkeiten befinden sich im 1. OG
  • Es gibt leider keine Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen innerhalb des Hauses
  • Die Räumlichkeiten sind nicht für Rollstuhlfahrer/innen geeignet,


Was solltest du mitbringen?

  • Bequeme Kleidung (sowohl für dich als auch für dein Kind)
  • Wechselkleidung (falls es mal zu einem Malheur kommt)
  • Spielzeug / Kuscheltier des Vertrauens (bei Bedarf)
  • Windeln und Feuchttücher (eine Wickelmöglichkeit ist vorhanden)
  • Ggf. medizinische Notwendigkeiten (wie z.B. Medikamente)
  • Notfall-Snack (für spontane Hungerattacken)
  • Offenheit und Engagement (Das macht es für alle einfach)